über mich


 

 

 

Persönlich

 

Ich bin ursprünglich Primarlehrerin mit langjähriger Erfahrung  im Unterricht auf allen Schulstufen und in der Beratung von Eltern und Lehrpersonen. Schon immer hat mich im Schulalltag die persönliche Entwicklung der Kinder besonders interessiert. Es ist mir ein Anliegen, sie möglichst ganzheitlich zu fördern und zu begleiten. 

Aus dem Wunsch heraus, mehr über die persönliche Entwicklung und die Entfaltungsmöglichkeiten von Menschen  zu erfahren, habe ich mich am Institut für ganzheitliche Therapien IKP in Zürich zur Körperzentrierten Psychologischen Beraterin ausbilden lassen. Nun fliesst mein Wissen und meine Erfahrung dazu ein in meine Beratungstätigkeit und in den schulischen Kontext. 

In den letzten Jahren habe ich mich aus familiären und beruflichen Beweggründen intensiv mit dem Thema Neurodivergenz auseinandergesetzt und mich weitergebildet. Nun liegt der Fokus meiner Beratungen vermehrt im Bereich der Neurodiversität. Körperorientierte Zugänge baue ich auch da gerne und unterstützend ein. 

Ich bin verheiratet und Mutter von 3 Jugendlichen/Jungen Erwachsenen. 

 

Aus- / Weiterbildung

  • Kompetenzerweiterung Beratung von Kindern und Jugendlichen; Institut für ganzheitliche Therapien IKP,  Zürich, 2025
  • Basiskurs Neurosomatische Traumaintegration NSTI (u.a. Polyvagal-Theorie); Institut NSTI Hombrechtikon, 2024/205
  • Div. Weiterbildungen zu Neurodivergenz, ADHS, Autismus; u.a. PH Bern, TEAM Autismus Markus Kiwitt, nsns Coaching
  • S-O-S -Training; somatisch orientierte Sicherheit zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation; Kati Bohnet, Berlin, 2022/2023
  • Medizinrad - Prozesse und Rituale in der Natur; Mar Wieland, Zürich, 2020
  • Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP; Institut für ganzheitliche Therapien IKP,  Zürich, 2016 - 2019
  • Arbeit und Beratung im interkulturellen Umfeld; Interteam und Cinfo, 2009
  • Montessori-Pädagogik; Beate Huber, 2008
  • Primarlehrerin; LehrerInnenseminar Solothurn, 1996 - 1998 

Berufliche Tätigkeit

  • Mitwirkung im  Neurodiversity Support Network Switzerland (nsns.ch) ; seit 2025
  • Elternberatung, Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Fokus Neurodivergenz an Schulen und in eigener Praxis; seit 2021
  • Psychologische Beratung in eigener Praxis; seit 2018 
  • Lehrperson Zyklus 1 für DaZ und Heilpädagogik; seit 2012 
  • Weiterbildung und Beratung von Lehrpersonen in Namibia;   2009 - 2012
  • vielfältige berufliche Erfahrung u.a Backstage Circus Monti, Verkauf, Bio-Hof;  2000 - 2004
  • Lehrperson auf allen Schulstufen;  1998 - 2009