bei Themen wie...
- Umgang mit erhöhter Sensitivität, Neurodivergenz in der Familie
- Zusammenleben in der Familie (z.B Konflikte, gemeinsame Werte)
- Entwicklung, Übergänge (z.B Schuleintritt, Pubertät)
- Schule (z.B Lernschwierigkeiten, Gruppendynamik)
bei Themen wie...
- Erhöhter Sensitivität, Neurodivergenz
- Emotions- und Stressregulation
- psychosomatischen Beschwerden
- Schulschwierigkeiten (Lernblockaden, Gruppendynamik)
bei Themen wie...
- Erhöhte Sensitivität, Neurodivergenz
- psychosomatischen Beschwerden
- persönliche Standortbestimmung und Neuorientierung